Gemeinsam Richtung
Mobilitätswende

Herzlich willkommen

Wir, das mobiliteam by NAH.SH, sind die zentrale Anlaufstelle für Gemeinden, Städte und Kreise sowie Ämter in Schleswig-Holstein rund um nachhaltige Mobilität. Im Auftrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung halten wir verschiedene Angebote für alle Kommunen in Schleswig-Holstein bereit – unabhängig von ihrer Größe.

Wir beraten und vernetzen, vermitteln Wissen und qualifizieren. So befähigen wir landesweit Kommunen in ganz Schleswig-Holstein, passgenau nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln oder umzusetzen – und so die Mobilitätswende vor Ort voranzubringen.

Mit unseren Angeboten eröffnen wir interessierten Kommunen auch die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, voneinander zu profitieren und zu lernen. Denn: Die Mobilitätswende ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Gemeinsam geht es auf jeden Fall besser!

Egal, ob Mobilität bei Ihnen bereits bearbeitet wird oder ob Ihre Kommune einsteigen will: Bei uns sind Sie in jedem Fall richtig.

Schauen Sie sich um – sprechen Sie uns gerne an.

Aktuelles

  • Am 17.9. starten wir wieder mit "45-Minuten-am-Mittwoch": Die Stadt Glücksburg berichtet von ihrem innovativen Praxisprojekt "Die Stadt mit deinen Augen sehen" und gibt Einblicke in die Ergebnisse. Das Ende der Sommerpause bringt eine Neuerung mit sich: In der 2. Jahreshälfte starten alle Termine um 11 Uhr. Damit kommen wir dem mehrfach geäußerten Wunsch nach einem Vormittagstermin nach.

  • Personen vor einer Stellwand.

    Sie haben von unserem neuen, landesweiten Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein „move.SH“ gehört und möchten mehr darüber wissen? Oder haben Fragen dazu? Dann haben wir etwas für Sie: unseren online Info-Termin rund um move.SH. In unserem 45-minütigen Termin am 29. August erfahren Sie kompakt alles Wissenswerte – Zeit für Ihre Fragen haben wir ebenfalls eingeplant.

  • Das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) bietet im Herbst ein zweitägiges Seminar rund um das Thema Verkehrssicherheit. Die Teilnehmenden lernen die Prozesse der Verkehrssicherheit kennen - von Infrastruktur über Statistik bis hin zu Werkzeugen der Verkehrssicherheitsarbeit ist bei diesem Grundlagenseminar alles dabei. Das Seminar findet in Leipzig statt.

Termine

29.08.2025 (10:00 – 10:45 Uhr) / Online / Netzwerk

„move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“: alle Informationen zum neuen Netzwerk (online)

Das mobiliteam by NAH.SH hat „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“ gegründet. Bei move.SH dreht sich alles um Mobilitätsplanung und Kommunales Mobilitätsmanagement – move.SH steht Kommunen landesweit offen, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Das Netzwerk ist ein Zusatzangebot zum bisherigen Angebot des mobiliteams. In dieser Online-Veranstaltung informiert Sonja Zastrow, Referentin beim mobiliteam by NAH.SH über alles rund um das neue Netzwerk und klärt Ihre offenen Fragen.

Veranstaltungsdetails

02.09.2025 (10:30 Uhr) – 03.09.2025 (14:30 Uhr) / Köln / Präsenz

Kommunales Verkehrssicherheitsmanagement am Beispiel Unfallkommission und Verkehrsschau

Zweitägiges Präsenzseminar über vertiefende Kenntnisse zum Thema Verkehrssicherheitsarbeit.

Veranstaltungsdetails

04.09.2025 (10:00 – 12:00 Uhr) / Braunschweig / Präsenz

Tagung „Modalitäten – Mobilitätskulturen in Bewegung“

Tagung über die Mobilitätswende.

Veranstaltungsdetails

08.09.2025 (10:00 – 10:45 Uhr) / Online / Qualifikation

Info-Veranstaltung: „Was – wie – wo? Das Seminar-Angebot des mobiliteams by NAH.SH“ (online)

Mit verschiedenen Angeboten fördert das mobiliteam by NAH.SH die nachhaltige Mobilitätsentwicklung in schleswig-holsteinischen Kommunen. Ein Baustein: das Qualifizierungs-Angebot zum Kommunalen Mobilitätsmanagement. In dieser Online-Veranstaltung informieren Hannah Bahr und Marlene Lorenzen, Referentinnen beim mobiliteam by NAH.SH ausführlich zu diesem und klären Ihre offenen Fragen.

Veranstaltungsdetails

09.09.2025 (10:00 – 11:00 Uhr) / Online

Elektromobilität und Ladeinfrastrukturausbau aus kommunaler Perspektive

Webinar über die Themen Genehmigungen und Verfahrensfreiheit von elektrischen Fahrzeugen.

Veranstaltungsdetails

10.09.2025 (16:30 Uhr) – 11.09.2025 (19:00 Uhr) / SMILE24-Projektgebiet / Exkursion

Ländliche Mobilitätsprojekte per Rad erkunden

Gemeinsame Rad-Exkursion der DVS, der AktivRegion Schlei-Ostsee und des mobiliteams im SMILE24-Projektgebiet. Auf der Route von Schleswig nach Süderbrarup erfahren Teilnehmende mehr zu SMILE24 und lernen spannende LEADER-Projekte der AktivRegion Schlei-Ostsee kennen. E-Bikes werden gestellt. Optional Stadtführung in Schleswig & Abendessen am Vorabend.

Veranstaltungsdetails

Info-Hub: mobiliteam Newsletter

Kennen Sie schon den Newsletter, der Sie und die kommunale Mobilität voranbringt? Nein? Dann wird’s Zeit! Mit unserem monatlichen mobiliteam Newsletter liefern wir Ihnen alles Wissenswerte und viel Nützliches direkt in Ihr Postfach. Unser Info-Hub rund um nachhaltige Mobilität. Für alle Kommunen in Schleswig-Holstein. Für alle, die was bewegen wollen.

Bleiben Sie informiert – jetzt kostenfrei abonnieren!

Datenschutzeinwilligung

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bildnachweise

© NAH.SH GmbH, Manuel Weber
© mobiliteam by NAH.SH

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookieconsent; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: fe_typo_user; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Dieser Cookie speichert die Session-ID zur wiedererkennung der Besucher*innen; Laufzeit: Sitzungsende

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

Zur Datenschutzerklärung

Sie können YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.